Aktuelles
Broschüre "Willkommen im Dorf! Geflüchtete sind eine Bereicherung für unsere Gesellschaft"
Psychosoziales Zentrum Pfalz (PSZ) hat in Ludwigshafen seine Arbeit aufgenommen. Das PSZ ist eine Beratungsstelle für besonders schutzbedürftige und/oder traumatisierte Flüchtlinge.
Neuer Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gemeinden anderer Sprache und Herkunft.
Praxishilfe für die Gemeinden "Flüchtlinge willkommen heißen, begleiten, beteiligen"
Die Evangelische Kirche der Pfalz und die Diakonie Pfalz bieten den Gemeinden Tipps und Anregungen, wie das Miteinander von Flüchtlingen und Kirchengemeinden gestaltet werden kann.
Achtung: Aktualisierte Zahlen bei den Spätaussiedlern.
Ausstellung "Christliche Symbole und Texte" eines persischen Künstlers kann gebucht werden.
Tagung "Taufe und Asyl" Dokumentation erschienen.
letzte Änderung am 21.08.2018
Veranstaltungen
Veranstaltungen 2018
Veranstaltungen im Archiv
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Losung
Losung für Freitag, 06. Dezember 2019
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch.
Psalm 68,20
Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen.
Römer 8,28
© Evangelische Brüder-Unität
Aktuelle Informationen aus unserer Arbeit
Die Situation der Flüchtlinge bleibt eine beständige Herausforderung. Sowohl in den Herkunftsländern besteht die Herausforderung darin, alles Mögliche zu tun dass Menschen ihre Heimat nicht verlassen müssen, als auch bei uns Voraussetzungen zu schaffen, dass Flüchtlinge bei uns "ankommen" können.